Zitate
Themenseiten

Bei jedem erneuten Aufruf Ihrer Seite zeigt dieses PHP-Script ein neues Zitat an. Das Script bietet die Möglichkein die Style-Atribute für jedes Zitat einzel zu ändern; die Schriftfarbe, Schriftfont, Fett, Kursiv etc. Es können soga Grafiken am Ende des Zitats geändert werden, wenn Ihnen meine Grafiken nicht gefallen sollten. Hier zwei Beispiele:
aber immer an das, was uns fehlt.''
(Arthur Schopenhauer)

Und das Script mit einer (je nach Tageszeit entsprechende) Begrüßungszeile:
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nützen.''
(Lucius Annaeus Seneca)

Das PHP-Script
Diese beiden Scripte können Sie in einer, als Ihr-Seiten-Name.php, eingestellte Seite einfügen. Sie müssen lediglich eines der beiden Scripte kopieren und in das Zusatz-Objekt "J HTML-Code" einfügen. Die kleine Trennlinie am Ende des Zitats ist eine kleine PNG-Datei, die sie in den Ordner "images" auf ihrem Server selbst hochladen müssen (z.B. mit Filezilla). Nun müssen Sie nur noch am Ende des Sriptes folgende Zeile anpassen:
... echo "<img src='https://www.ihr_domainname.de/images/zitatlinie.png'>";
Tauschen Sie in dieser Zeile (rot markiert) ihr_domainname gegen Ihren eigenen Dateinamen. Wollen Sie eine andere Grafik anzeigen (in der ZIP-Datei habe ich zwei Grafiken dazugepackt) , müssen Sie auch diese Datei in den Ordner "images" hochladen und im Script den Dateinamen (grün markiert) gegen den entsprechenden Dateinamen Ihrer Datei austauschen.

Revision 00 vom 30.12.2022 Script-Erstellung, Prüfung, Seitenerstellung