Bild-Ordner-Verwaltung Version 1.3 - HTML5 Animationen, Templates und Tipps für WebsiteX5 -

WillkommenLogout
Direkt zum Seiteninhalt

Bild-Ordner-Verwaltung Version 1.3

Themenseiten
Neueste Version : V1.3
Sie wurde um die Bildformate Tiff und WebP erweitert. Jetzt wird auch der erforderliche iframe-Code für das Anzeigen der Bilder in Ihrer Website entweder als "Zufallsbilder" oder als "Galerie", am Ende der Upload-Seite angezeigt. Liegt jetzt eine neuere Version vor, wird Ihnen das auf der Upload-Seite ebenfalls angezeigt und sie müssen nur dem Link folgen, um sich die neueste Version herunterzuladen.
Ein PHP-Script um Bilder, die mit einem anderen Script aus einem Bild-Ordner geladen werden, einfacher um weitere Bilder zu ergänzen oder auch Bilder zu löschen. Dieses Script kann auch in Webseiten genutzt werden, die nicht mit WebsiteX5 erstellt wurden. Wer sich z.B. das Script Zufallsbilder von meiner Website heruntergeladen hat, kann dieses Script leichter mit eigenen Bildern bestücken, ohne jedesmal mit einem FTP-Programm auf seinen Server zugreifen zu müssen.
Das Script besteht aus mehreren Dateien in PHP, HTML und CSS und arbeitet ohne MySQL-Datenbank. Eine Anleitung im PDF-Format ist beigefügt.
Das Script (Programm) stelle ich unter MIT-Lizenz zur Verfügung. (Informationen zur MIT-Lizenz bei Wikipedia)
Sie sind Programmierer und unterstützen ebenso wie ich gerne "Noncommercial Projects" und haben Vorschläge oder Verbesserungsvorschläge? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.
Ich kann Ihnen keine Garantie geben, dass dieses "Programm" auf ihrem Server einwandfrei funktioniert, wenn es sich nicht um einen  Apache-Linux-Server handelt. Ich verwende einen "Apache-Linux-Server" und bin kein geübter Programmierer. Ich besitze aber soviel Grundkenntnisse, dass ich ein solches Programm erstellen konnnte. Bei mir funktioniert es einwandfrei und sollten Sie ebenfalls ein Programm suchen, dass die Eigenschaften meines Programmes hat, steht es Ihnen frei, es zu verwenden, an Ihre Bedürfnisse anzupassen und ggf. zu erweitern. Sie dürfen dieses Programm auch an Dritte weitergeben (Bitte alle Dateien die in der ZIP-Datei vorhanden sind). Ich unterstütze kostenlos Vereine und Privatpersonen, die eigene Webseiten betreiben wollen und nicht aus finanziellem Interesse.

Anmerkung für Einsteiger: um das Programm zu nutzen, geben Sie nach dem Erstellen Ihres Bildordners auf ihrem Server folgendes in Ihrem Browser ein:
http://www.Ihr-Domainname.de/Ihr-Ordnername/upload.php (Für "Ihr-Domainname" und "Ihr-Ordnername" [hier in roter Schrift], müssen Sie natürlich Ihren Domainnamen und Ihren Ordnernamen eingeben!)
Hier noch einmal das Script im Überblick:
  • ohne MySQL-Datenbank 9
  • responsiv
  • Passwortgeschützt
  • Bilder hochladen
  • Bilder löschen
  • leicht anpassbar
Das Script arbeitet mit einem Login-Script, dass es verhindert, das Dritte unerlaubt auf Upload- und Delete-Bereich zugreifen können.
Vorab können Sie sich hier ein paar Screenshots ansehen.
Hier können Sie sich die neue Version 1.3 [Stand 15. März 2023] der Bild-Ordner-Verwaltung herunterladen. Im Paket enthalten ist das Script "Zufallsbilder" bzw. "Galerie".
Die neue Version wurde um die Datei-Formate Tiff und WebP erweitert. Der iframe-Code für die "Zufallsbilder" bzw. die "Galerie" wird jetzt am Ende der Upload-Seite angezeigt und kleinere Änderungen u.a. im Layout durchgeführt. Das Programm meldet Ihnen ab sofort, wenn eine neue Version vorliegen sollte.
Wollen Sie zuerst einen Blick in die Anleitung werfen? (PDF-Format)
Die Version mit den "Zufallsbildern" können Sie hier herunterladen.
Die Version mit der "Galerie" können Sie hier herunterladen.
Ältere Versionen:
Version 1.1 vom 11.02.2023
Die Anleitung wurde nur marginal ergänzt.
Die "Bild-Ordner-Verwaltung" Version 1.1
m Sie können mit Hilfe des Microsoft Edge Browsers Ihr Script als "App"auf Ihrem PC starten. In der PDF-Datei können Sie nachlesen wie das funktioniert.
Die älteste(n) Version(en) 1.0 vom 04.02.2023
Hier können Sie die Anleitung zum Script mit dem Beispiel "Zufallsbilder" ansehen, die Sie ebenfalls im ZIP-Odner erhalten - also ein kleines Komplett-Paket. Theoretisch einfach einen Ordner auf Ihrem Server erstellen, das mitgelieferte iframe-Script (in der txt-Datei <iframe.txt> im ZIP-Ordner) auf Ihre Domain und den gewünschten Ordner anpassen, und darauf achten, dass die Dateien und der Ordner aus der ZIP-Datei auf Ihren Server (mit einen FTP-Programm) hochladen wurden. Dann müssen Sie nur noch den iframe der zur Datei <index.php> führt, in Ihrem WebsiteX5-Projekt in das Zusatz-Objekt "J HTML-Code" einfügen, und schon können Sie die ersten Bilder hochladen oder löschen.
Hier können Sie sich die Anleitung im PDF-Format ansehen:
Hier können Sie sich das komplette Script herunterladen:
Hier können Sie sich das Ergebnis des Scriptes "Zufallsbilder" ansehen.
Klicken Sie auf neu laden, um ein neues Bild zu sehen.
Heute fühle ich mich...
Sie suchen eine kleine Bilder-Galerie, die ebenfalls mit diesem Script genutzt werden kann? Nun dann könnte das folgende Paket genau das Richtige für Sie sein. Auch hier können Sie sich die Anleitung, angepasst auf eine Bilder-Galerie (in der ZIP-Datei mit enthalten und bereits mit dem Upload-Script verbunden) ansehen bzw. die ZIP-Datei mit der Anleitung hier herunterladen.
Hier können Sie sich die Anleitung im PDF-Format ansehen:
Hier können Sie sich das komplette Script herunterladen:
Hier ein Beispiel für die Bilder-Galerie. Im iframe kann der Anzeige-Wert "Breite" (width) und "Höhe" (height) angepasst werden. Den Scrollbalken habe ich hier auf "yes" eingestellt. (siehe in der ZIP-Datei <iframe.txt>). Das Script <gallery.php> ist responiv angelegt, genauso wie alle Script-Seiten, die Sie auf dieser Seite herunterladen können.
Revision 02 vom 18.03.2023  Update auf Version 1.3
website security
Letzte Aktualisierung: 28.03.2023
internet-abc.de   /
für Kinder, Lehrkräfte und Eltern
© sgs-visual.de 2000-2023
Informiert bleiben mit...
Zurück zum Seiteninhalt
<