Multiple-Choice-Test 1.0
Themenseiten
Systemanforderungen:
• PHP-Version: 8.1 oder höher (erforderlich u. a. für Reflection‑Funktionen).
• Schreibrechte (Server/Hosting): Die Ordner data/, json/, html/, imgs/, results/ müssen für den Webserver schreibbar sein (Dateien anlegen/ändern/löschen).
• Dateiuploads: Für Bild-Uploads (upload_img.php) müssen Uploads auf dem Server erlaubt sein.
Bitte beachten Sie den beigefügten Haftungsausschluss, die Nutzungsbedingungen und das Urheberrecht (readme.htm)
Multiple-Choice-Test 1.0 wurde für Schulzwecke erstellt, wobei es unerheblich ist, ob Sie in einer Schule Kinder oder Erwachsene unterrichten, Lehrgänge für jedweden Bereich leiten oder eine Fahrschule betreiben. Das Programm verwendet wahlweise die Sprachen Deutsch, Englisch und Bulgarisch.
Sie erstellen hiermit beliebig viele Tests, die Sie auch nachträglich jederzeit verändern oder erweitern können. Ist ein Test erstellt, konvertieren Sie mit einem Klick den Test als HTML-Datei und generieren einen Link zu diesem Test, den Sie an Ihre Schüler oder Lehrgangsteilnehmer z.B. per Mail versenden können. In jedem der Tests wird am Ende der Name und die Klasse des Schülers abgefragt. Der Schüler erhält direkt eine prozentuale Auswertung und die Daten werden automatisch auf ihrem Server gespeichert. Das funktioniert allerdings nur über diesen generierten Link. Wenn sie eine HTML-Datei herunterladen und an einen Schüler oder Lehrgangsteilnehmer versenden, kann das Testergebnis nicht gespeichert werden, da die Verbindung zu Ihrer Website fehlt. So kann ein Schüler auch nicht seine Ergebnisse weitergeben. Für jeden Test finden Sie die detaillierte Auswertung mit dem Namen und der Klasse Ihrer Schüler/Lehrgangsteilnehmer in einer Tabelle, die nur Sie selbst nach belieben nach Namen, Klassen, Ausfülldatum etc. auf- oder absteigend sortieren können. Die Ergebnisse dieser Auswertung können Sie sich in einer CSV-Datei herunterladen um diese Daten in anderen Programmen weiter zu verarbeiten. Nicht mehr benötigte Tests können natürlich jederzeit wieder vom Server gelöscht werden. Sie können von einem Test, den Sie als JSON-Datei auf Ihrem Server gespeichert haben auch eine Kopie über den Button "HTML-/Bearbeitungsdatei herunterladen oder löschen" herunterladen und an einen Kollegen weitergeben. Haben Sie allerdings einen Test mit Grafiken erstellt, müssen Sie diese Grafiken separat an den Kollegen weitergeben, denn die werden nur aus der Bearbeitungsdatei aus dem Ordner "imgs" geladen.
Und so gehen Sie vor, wenn Sie das Programm einsetzen möchten:
Sie haben bereits die ZIP-Datei heruntergeladen und entpackt. Mit einem FTP-Programm (z.B. mit FileZilla https://filezilla-project.org/ den FileZilla Client können Sie hier kostenlos herunterladen) verbinden Sie sich mit Ihrem Server und erstellen sich einen Ordner, den Sie z.B. "multiple_choice_test" benennen. Laden Sie alle entpackten Dateien und Ordner aus der heruntergeladenen und entpackten ZIP-Datei in diesen Ordner hoch. Alle Ordner innerhalb des neu erstellten Ordners müssen Schreibrechte besitzen.
Nun müssen Sie nur noch die Datei "index.php" in Ihrem neuen Ordner aufrufen (z.B. https://www.meine-domain.de/ihr_ordnername/index.php ) und geben beim ersten Login das Passwort "passwort" ein (Groß- und Kleinschreibung beachten). Haben Sie sich eingeloggt, ändern Sie bitte dieses Passwort. Haben Sie das Passwort geändert, sehen Sie dieses Passwort solange unter dem Feld für die Passwort-Änderung, bis sie sich wieder ausloggen. Danach ist es nicht mehr sichtbar. Da dieses Passwort verschlüsselt auf Ihrem Server abgespeichert wird, schreiben Sie sich am besten das Passwort auf. Haben Sie Ihr Passwort einmal doch vergessen, müssen Sie nur aus dem Ordner "json", der sich in der heruntergeladenen ZIP-Datei befindet die Datei "pw.json" in den Ordner "json" auf Ihrem Server wieder hochladen. Damit haben Sie die Möglichkeit, sich mit dem Passwort "passwort" wieder einloggen können um sich anschließend wieder ein neues Passwort zu erstellen.
Eine Anleitung für das Programm finden Sie unter dem Button "Anleitung zur Nutzungs des Programms".
PHP-Version: 8.1 erforderlich
Das Programm kann in den Sprachen Deutsch, Englisch und Bulgarisch genutzt werden. Anleitung zur Nutzung im Programm.
Multiple-Choice-Test 1.0
Erstellt: 08.11.2025
Revision 00 vom 17.11.2025 - Erstellung der Seite
